9 November 2022

Leben, wie es mir gefällt 🏡

wohnen

Es gibt viele Umstände, die uns irgendwann darüber nachdenken lassen, ob das traute Heim eigentlich noch zu uns passt. Vielleicht wird weniger Wohnraum  benötigt, weil die Kinder aus dem Haus sind, oder das Treppensteigen bereitet mehr Mühe – und eine Parterrewohnung wäre dann doch besser. Vielleicht möchten Sie aber auch einfach mehr Geselligkeit oder, oder, oder …

Wie stellen Sie sich Ihren optimalen Wohnsitz vor? Es gibt viele unterschiedliche Wohnmodelle, einige möchten wir hier vorstellen:

 

  1. Betreutes Wohnen: Diese Variante ist für diejenigen, die sehr gerne eigenständig bleiben möchten und Wert auf Individualität legen. Hier leben Sie in Gemeinschaft und doch selbständig. Der Vorteil: Hier gibt es wunderbare Freizeitangebote und individuelle Beratung und Unterstützung.
     
  2. Begleitetes Wohnen: Sie möchten selbständig bleiben und weiterhin in Ihren vier Wänden leben? Trotzdem brauchen Sie Unterstützung und punktuelle Hilfe? Dann wäre diese Wohnungsform perfekt! Vorteil: Eine erfahrene Bezugsperson besucht Sie regelmässig und hilft Ihnen dort, wo Sie es am dringendsten benötigen.
     
  3. Wohn- oder Hausgemeinschaften: Sie sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen und möchten nicht allein leben – dennoch möchten Sie nicht in ein Altersheim? Dann wäre eine WG genau das richtige! Vorteil: Nie wieder einsam – gemeinsam den Alltag meistern und bestimmt viel Spass haben!

Egal ob begleitetes, betreutes oder eine andere Variante vom Wohnen: Ihre Wünsche und Bedürfnisse sollten im Vordergrund stehen! Viele Beratungsstellen können hier weiterhelfen – zuvor sollte sich jeder selbst Gedanken machen, was ihr oder ihm persönlich wichtig ist.

Wie sieht Ihre perfekte Wohlfühloase aus? Was ist Ihrer Meinung nach zu beachten und womit haben Sie gute Erfahrungen gemacht?

Beitrag teilen

Bewertungen der Community

Francis.png
Jürg Morf
3
1 Stimme 3/5

Tolle Wohnformen, die hier beschrieben werden. Wer sich rechtzeitig Gedanken über die Wohnsituation macht, kann die Chance auf etwas Neues nutzen. Wie auch immer die neue Wohlfühloase aussehen mag. In meinem Umfeld gibt es Personen und Paare die früh genug ihre Wohnsituation anpassten und ihre neues Wohn- und Lebensglück fanden.. Andere zögern und wollen sich nicht verändern - bis sie verändert werden.

Hanna.png
Nina-Marie

Lieber Herr Morf, herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Ja, die Frage nach dem Zeitpunkt, wann organisiere ich mich neu, ist sehr spannend. Herzliche Grüsse, Nina-Marie, Team Q+

Francis.png
Françoise Favre
4
1 Stimme 4/5

J'espère pouvoir rester chez moi le plus longtemps possible car je tiens à mon indépendance. J'espère que ce genre de logements se démocratiseront à l'avenir. Bien à vous, Françoise F.

Chère Madame Favre, c'est tout ce que je vous souhaite! Cordialement, Joanna Lisa du Team Quartier+

Bewertung gesamt

2 Bewertungen 3.5/5
Ungenügend 0
Mangelhaft 0
Befriedigend 1
Sehr gut 1
Ausgezeichnet 0
Newsletter. Bleiben Sie mit uns verbunden.