Wissen & Engagement
Quartierplus bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen zu teilen sowie vom Wissen und von Erfahrungen anderer zu profitieren – sei es zur Unterhaltung (Quiz und Tests) oder um Ihr Allgemeinwissen und das Ihrer Freundinnen, Freunde und Familie zu erweitern.

Eines ist sicher: Sie wissen heute viel mehr als noch vor 40 Jahren! Dieses Wissen ist ein wertvolles Gut. Behalten Sie es nicht für sich, sondern teilen Sie es mit anderen!
Diese Angebote könnten Ihnen auch gefallen

Spielend Ihre geistigen Fähigkeiten trainieren. Schützen und verbessern Sie Ihre mentale Fitness mit unterhaltenden Online-Programmen.
Sie möchten etwas unternehmen?
🗣 PD Dr. Michael Schüpbach, Neurologisches Institut, Konolfingen
🗣️ Prof. em. Dr. Helen Christen, Departement für Germanistik, Universität Freiburg
🗣️ Prof. Dr. Jörg Beyer, Medizinische Onkologie, Inselspital Bern
🗣️ Dr. h. c. Annette Keller, Direktorin, Justizvollzugsanstalt Hindelbank, Ehrendoktorin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Bern
🗣️Prof. Dr. Justus Garweg, Berner Augenklinik, Swiss Eye Institute
🗣️ Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Institut für Psychologie, Universität Bern
🗣️ Prof. em. Dr. Christian Pfister und Prof. em. Dr. Heinz Wanner, Oeschger Zentrum für Klima- und Klimafolgenforschung, Universität Bern
Wissen & Engagement Tipps von unseren Experten
Jährlich sind rund 50 Milliarden Zugvögel unterwegs – davon 5 Milliarden zwischen Europa und Afrika – ein Verkehrsaufkommen der ganz besonderen Art.
Am 8. März feiern wir den 112. Internationalen Weltfrauentag.
Austern, Champagner, Chili, dunkle Schokolade, Avocado, Vanille und Muskat, nur schon das Lesen dieser Aufzählung bereitet Freude.
Was ist das Geheimnis langjähriger Beziehungen?
2016 gaben die Sexualgewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer viel zu reden.
In unseren letzten Beiträgen zum Thema “Ernährung und Gehirn” haben wir bereits gesehen,