Fachbeiträge
Ansicht
Die Rolle der Alters- und Pfegezentren in städtischen Altersstrategien
Gemeinde und Städte sind herausgefordert, alterspolitische Überlegungen anzustellen, um den Menschen im hohen Alter ein selbstbestimmtes Leben auch in institutionellen Wohnverhältnissen zu ermöglic
5/5
Bereit für ein Leben nach der Berufszeit?
Viele Noch-Berufstätige freuen sich auf die neuen Freiräume und setzen hohe Erwartungen in die Zeit nach dem Berufsleben.
0/5
Durchschnittseinkommen Rentner Schweiz
Wie gross ist das durchschnittliche Einkommen von Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz? Wie viel Prozent des einstigen Lohnes sollte es betragen? Ein Überblick.
AHV – Was Sie über die Altersvorsorge wissen müssen
Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) bildet das Rückgrat der Schweizer Altersvorsorge. Sie soll sicherstellen, dass Menschen im Alter ihren Grundbedarf angemessen decken können.
Rechtsfragen: Grundstücke übertragen – wann und wie?
Bei der Frage nach dem besten Vorgehen, um Grundstücke auf die nächste Generation zu übertragen, spielen zwei Faktoren oft eine wichtige Rolle.
Erbrecht: Anschauungsbeispiele
Eine gute Nachlassplanung ist von erheblicher Bedeutung.