27 Februar 2023

Liebesbeziehung im Alter oder wie man die Flamme am Lodern hält 🔥💕🔥

Liebe im Alter

Was ist das Geheimnis langjähriger Beziehungen? Laut den neuesten Statistiken des Bundesamtes für Statistik (BFS) wurden im Jahr 2021 in der Schweiz 2758 Ehen von 50-Jährigen geschieden, 817 von 60-Jährigen, 145 von 70-Jährigen und 13 von 80-Jährigen. Den Zahlen nach zu urteilen, stehen grosse Veränderungen in einer Paarbeziehung an, sobald die Kinder das Familiennest verlassen. Oft kommt es zu einer Scheidung oder Trennung.  Trotz allem schaffen es einige Paare, längerfristig zusammen zu bleiben, indem sie sich beherzt den Herausforderungen des Lebens stellen und die Flamme der Liebe am Lodern halten oder erneut entfachen.

Wie lautet ihr Geheimnis? Und wie kann man die Leidenschaft in einer lange andauernden Beziehung aufrechterhalten? Wir haben für Sie die Studien zu diesem Thema durchforstet, um Ihnen das Geheimnis langlebiger Partnerschaften zu verraten. 

 

Das Geheimnis langlebiger Partnerschaften

Die Grundlage für eine gesunde und dauerhafte Beziehung ist gegenseitiges Vertrauen. Eine Beziehung, die auf Vertrauen basiert, ermöglicht es den Partnern, sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuarbeiten, um Schwierigkeiten zu überwinden, auch wenn das Leben manchmal turbulent ist und Eifersüchteleien eine Paarbeziehung belasten können. 

Ein weiteres wichtiges Element ist die Kommunikation. Paare, die offen und ehrlich miteinander kommunizieren, haben bessere Chancen, Probleme zu lösen, bevor sie unüberwindbar werden. Eine offene Kommunikation kann dazu beitragen, die Gefühlsbindung und Liebe zwischen den Partnern zu stärken.

Schliesslich ist es von entscheidender Bedeutung, dass jede Partei die Bedürfnisse der anderen berücksichtigt. Das bedeutet, dass jede Person bereit sein muss, Kompromisse einzugehen, die Meinung des anderen zu respektieren und auf dessen Bedürfnisse einzugehen. Diese Einstellung ist besonders wichtig, wenn die Partner mit kulturellen, religiösen oder sozioökonomischen Unterschieden konfrontiert sind.

Vertrauen, Kommunikation und Kompromissbereitschaften sind also die Schlüsselelemente für eine lange Partnerschaft. 

 

Doch wie hält man die Flamme der Leidenschaft am Leben? 

Jene leidenschaftliche Liebe, die so genannte “Eros”-Liebe, die zu Begin einer Beziehung zu Schmetterlingen im Bauch und Nervosität führt, weicht mit der Zeit einer tieferen Form der Verbundenheit. Sie ähnelt einer freundschaftlichen Liebe, der so genannten "Agape"-Liebe, bei der die  Sinnlichkeit etwas in den Hintergrund rückt.  Aber wie kann man die Leidenschaft in der Liebe aufrecht erhalten, ohne in eine reine Freundschaftsbeziehung zu fallen?

Um die Leidenschaft zu nähren, empfehlen Expertinnen und Experten, gemeinsam immer wieder neue Dinge auszuprobieren. Lassen Sie sich nicht zur Routine verleiten! Gemeinsame Aktivitäten können dabei helfen, die Aufregung und das Interesse auch nach Jahrzehnten des Zusammenlebens aufrechtzuerhalten. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Eheleben mit einem Tantra-Kurs aufzupeppen oder einen Sexualtherapeutin oder einen Sexualtherapeuten zu konsultieren, um das Feuer der Leidenschaft neu zu entfachen?

Weiterhin ist es essentiell, dass Sie weiterhin Ihre Liebe und Zuneigung füreinander ausdrücken und sich an die Sprache der Liebe Ihres Partners anpassen. Wie fühlt sich Ihr Partner geliebt? Durch wertschätzende Worte, schöne Momente, Geschenke, oder Zärtlichkeiten? Nehmen Sie sich Zeit für romantische Momente, denn Romantik kennt kein Alter!

Schliesslich ist es wichtig, emotional verbunden zu bleiben. Paare, die viel miteinander reden und sich gegenseitig unterstützen, sind verbundener und glücklicher miteinander. Eine enge Verbindung ist vor allem dann wichtig, wenn Ausnahmesituationen auftreten, wie gesundheitliche oder finanzielle Probleme. Gemeinsam am gleichen Strang ziehen, ist in jedem Alter ebenfalls ein Schlüsselelement einer glücklichen Beziehung. 

>> Wie schaffen Sie es, die Flamme der Leidenschaft in Ihrer Beziehung am Brennen zu halten? ⬇️ 💕💕💕

 

Quellen:

  • Die fünf Sprachen der Liebe, Gary Chapman (1997), Marne-la-Vallée: Éditions Farel.
  • Ein glückliches Leben als Paar, Guy Bodenmann (2003), Paris: Odile Jacob.

Beitrag teilen

Bewertungen der Community

Bewertung gesamt

0 Bewertungen 0/5
Ungenügend 0
Mangelhaft 0
Befriedigend 0
Sehr gut 0
Ausgezeichnet 0
Newsletter. Bleiben Sie mit uns verbunden.