Fachbeiträge
Schwierige Situationen meistern und Krisen überwinden: Das gelingt resilienten Menschen besonders gut. Was hat es mit der psychischen Widerstandsfähigkeit auf sich?
Wir haben alle schon einmal gehört, dass Stress der Gesundheit schaden kann. Dies gilt insbesondere auch für die Gehirngesundheit.
In einem Beitrag zum Thema “Ernährung und Gehirn” haben wir festgestellt, dass unsere Ernährung nicht nur unseren Körper, sondern auch die Gesundheit unseres Nervensystems beeinflusst, unter andere
Welchen Gesichtsausdruck machen Sie gerade? Und wie verändern sich Ihre Gesichtszüge, wenn Sie etwas lernen?
Gibt es auch Reserven an Gehirnnerven? Und wenn ja, wie beschaffen wir uns diese?
Was hilft Menschen mit Demenz im Alltag? Wo erhalten Angehörige Entlastung? Wie gelingt die Kommunikation? Hier erhalten Sie Tipps und weiterführende Informationen.