Viele Noch-Berufstätige freuen sich auf die neuen Freiräume und setzen hohe Erwartungen in die Zeit nach dem Berufsleben. Der oft abrupte Wechsel in die grosse Freiheit gelingt jedoch längst nicht immer reibungslos. Sind Sie bereit für die Pensionierung? Ein spielerischer Test gibt Aufschlüsse über Lust und Frust Ihres Lebens nach der Arbeit.
Stehen Sie kurz davor oder sind Sie bereits im Ruhestand? In beiden Fällen haben Sie wahrscheinlich schon im Internet gegoogelt und sich dort Impulse, Tipps und Ideen für die Zeit nach dem Arbeitsleben geholt. Allzu oft liefern dann die schlauen Suchmaschinen schöne Fotos von glücklichen Renterpaaren. Dahinter versteckt sich meist die aufdringliche Hochglanzwerbung von Versicherungen und Finanzinstituten. Doch Geld alleine schafft es selten, uns Menschen glücklich und zufrieden zu machen. Themen wie Lebensfreude, Träume verwirklichen, Glück, Gesundheit und innere Zufriedenheit sind eigentlich bedeutender für die erfolgreiche Gestaltung der neu gewonnenen Freiheit.
Viele haben ein mulmiges Gefühl
Die Pensionierung ist eine grosse Zäsur im Leben. Sie kann verunsichern und oftmals auch ungeahnte Konflikte verursachen. Gemäss einer Umfrage in der Schweiz hat jede vierte Person kurz vor der Pensionierung ein mulmiges Gefühl. Fachleute empfehlen, sich fünf bis zehn Jahre vor Arbeitsschluss aktiv mit dem «freien» Leben zu beschäftigen. In der Work-Life-Balance sollte sich der Stellenwert der privaten Aktivitäten schrittweise erhöhen. Denn: Wer die letzten Jahre der Erwerbstätigkeit befriedigend und sinnerfüllt gestalten kann, hat gute Perspektiven, auch später ein tolles Leben zu führen.
Testen Sie Ihre Rentner:innen-Perspektiven
Der nachfolgende Selbsttest kann Ihnen einige Aufschlüsse geben, ob der Ruhestand für Sie eher Lust oder doch auch Frust bringt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: «Glücklich pensioniert – so gelingts» von Urs Haldimann, Verlag Beobachter
Wie ist Ihr Testergebnis ausgefallen? Und welche Tipps würden Sie aus Ihrer Erfahrung Menschen geben, die kurz vor oder kurz nach der Pensionierung stehen? Wir freuen uns auf einen angeregte Diskussion in den Kommentaren!
Bewertungen der Community
Très intéressant, ce test. J'ai obtenu 17 points. Il est vrai que le départ à la retraite entraîne beaucoup de chamboulements. J'ai d'ailleurs pris un chien pour m'encourager à sortir me balader tous les jours et garder la forme. Mes amitiés, Françoise F.
Chère Madame Favre, merci d'avoir pris le temps de réaliser ce petit test. Prendre un chien est effectivement une excellente façon de s'aérer et de combattre la solitude. Cordialement, Joanna Lisa du Team Quartier+
Merci pour ce test très instructif.
Chère Madame Jollien-Machoud, merci pour votre feedback positif! Cordialement, Joanna de la Team Quartier+