Autor: Jürg Morf
Lieben Sie es, in Geschichten einzutauchen? Hier kommen einige Lesetipps für die Weihnachtszeit. Teilen Sie Ihre Entdeckungen in den Kommentaren und lassen Sie uns schauen, ob die Weihnachtsbibliothek noch ein wenig wächst!
Makrönchen, Mord & Mandelduft
Autorin: Elke Pistor
Ein Weihnachtskrimi. Die Miss Marple der Konditoren ermittelt auf dem Weihnachtsmarkt.
Annemie Engel liebt drei Dinge in ihrem Leben: Schlager, ihren Kater Belmondo und ihren Beruf als Konditorin. Andere Menschen hingegen mag sie gar nicht. Am liebsten bleibt sie in ihrer Backstube und backt Kuchen, Torten und vor allem Plätzchen, die ihr Bruder Harald auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Doch als dieser kurz vor Weihnachten bei einer Explosion schwer verletzt und obendrein des Mordes verdächtigt wird, gerät ihre heile Welt aus den Fugen. Um ein altes Versprechen einzulösen, begibt sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Dabei ahnt sie nicht, welche Gefahren hinter den friedlichen Kulissen des Niedelsinger Weihnachtsmarktes auf sie lauern.
Emons-Verlag, Taschenbuch, 272 Seiten
Mani Matter. Ein Portraitband
Autor: Franz Hohler
Fünfzig Jahre nach seinem tragischen Tod ist Mani Matters Popularität ungebrochen. Immer noch singen Schulkinder auswendig seine Lieder. Junge Musikerinnen und Musiker vertonen seine berndeutschen Texte. Seine Chansons, die er selber auf unverwechselbare und brillante Art vorzutragen wusste, gehören zur Volkspoesie. Mani Matter ist zur Legende geworden. Wer war er wirklich? Worauf beruht die Wirkung seiner Lieder? Welches ist seine literarische Bedeutung? Diesen Fragen ist Franz Hohler nachgegangen, der mit Mani Matter über Jahre hinweg befreundet war. Neben der Geschichte seiner Lieder kommen auch seine Tätigkeit als Jurist, seine Herkunft und sein politisches Engagement ausführlich zur Sprache. Eine Annäherung an Mani Matter als Jurist, Privatperson und Künstler, ergänzt mit vielen Originaldokumenten und zahlreichen Fotografien und mit Gastbeiträgen.
Zytglogge, fester Einband, 160 Seiten.
Das Winterbuch
Autorin: Tove Jansson
Tove Jansson ist dank ihrer MUMIN-Bücher weltweit bekannt und beliebt. Ihre Bücher zählen zu den Klassikern der skandinavischen Literatur.
Das WINTERBUCH versammelt viele der beliebtesten Erzählungen für Erwachsene von der finnlandschwedischen Autorin. Mit feinem Humor und Melancholie begleitet dieses Buch die Leserinnen und Leser durch die dunkle Jahreszeit. Eine Jahreszeit, die neben Schnee, Eis und Kälte auch besondere Naturerlebnisse, Zurückgezogenheit und Musse mit sich bringt. Die Autorin zeichnet warmherzige Bilder über das Kindsein und erzählt vom Erwachsenwerden und von den Mühen und Freuden des Alters. Ein ganz besonderes Buch zum Verschenken - und ein grosses Lesevergnügen.
Lübbe, Taschenbuch, 224 Seiten
So alt wie hütt bin i no nie gsi
Autor: Walter Däpp
«So alt wie hütt bin i no nie gsi.» Das sagte ein 108-Jähriger, der in jungen Jahren als Verdingbub «mängisch nüüt als usgnützt u plaget» wurde.
In seinem hohen Alter haderte er aber nicht mit der Vergangenheit, er blickte gut gelaunt in die Zukunft: «I bi läbesluschtig, u das cha mer niemer näh.» Die Begegnung mit diesem zufriedenen alten Mann macht den Anfang dieser Sammlung alter und neuer berndeutscher Texte über das Älterwerden, die der Berner Journalist Walter Däpp aus der lapidaren Erkenntnis heraus aufgeschrieben hat, dass nicht nur die anderen älter werden, sondern auch er. Es sind über hundert ernste, heitere und poetische Kurzgeschichten für Ältere, die auch mal jünger waren, und für Jüngere, die auch mal älter werden – Beobachtungen, Begegnungen, Erinnerungen, Erfahrungen und Gedanken. Auf sinnige, witzige und poetische Art versucht Däpp, die «Jahrringe des Lebens» als natürliche Charakterlinien zu sehen und alle «Falte, Furche u Runzele» – im Gesicht und anderswo – nicht nur stirnrunzelnd, sondern auch augenzwinkernd zur Kenntnis zu nehmen.
Zytglogge, gebundene Ausgabe, 184 Seiten
>> Fühlen Sie sich inspiriert? Welches Buch würden Sie immer wieder lesen? 📖📕
➡️ Weitere Informationen zum Thema Erleben und Geniessen.
Bewertungen der Community