🇩🇪 Der Vortrag soll dem Laien darstellen, welche Symptome bei der Parkinson-Krankheit auftreten und wie sie im Laufe der Erkrankung behandelt werden können. Die Bewegungsstörung und die mit der Parkinson-Krankheit auftretenden nicht-motorischen Symptome werden geschildert. Die Therapiemöglichkeiten mit Medikamenten und Operationen (Hirnstimulation) werden besprochen. Abschließend wird ein Ausblick gegeben auf neue Therapien, die aktuell erforscht werden.
🗣 PD Dr. Michael Schüpbach, Neurologisches Institut, Konolfingen
🗓️ Freitag, 24.03.2023, 14.15 Uhr, Aula HG
Veranstalter
🎓 Die Seniorenuniversität steht allen Personen offen, die das 60. Altersjahr erreicht haben (oder früher pensioniert wurden), sowie ihren Partnerinnen und Partnern. Der gültige Mitgliederausweis der Seniorenuniversität Bern berechtigt auch zum freien Besuch der Vorlesungen aller anderen Schweizer Seniorenuniversitäten.