Intensivtransporte bei der Rega (Schweizerische Rettungsflugwacht) an der Grenze des Machbaren 🚁

Rehabilitation

14:15 - 16:00 Uhr
Seniorenuniversität Bern
Aula 2. Stock, Hauptgebäude der Universität (HG)
Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
 
Preis
Einzeleintritte zu den Vorträgen sind möglich und kosten CHF 5.– (Bezahlung am Eingang zum Hörsaal).

Der Mitgliederbeitrag für das akademische Jahr 2022/2023 (September 2022 bis Juni 2023) beträgt CHF 80.–. Neue Mitglieder können sich online auf seniorenuni.unibe.ch/teilnahme/anmeldung/anmeldeformular/anmelden
und erhalten daraufhin das Programm und einen personalisierten Einzahlungsschein.

Programm

🇩🇪 Durch stetige Innovation und den rasanten medizinischen Fortschritten ist es uns möglich, auch an Bord der Rega-Jets oder Helikopter schwer erkrankte Patientinnen und Patienten, welche komplexe intensivmedizinische Behandlungen benötigen, über kürzere Distanzen aber auch über tausende von Kilometer weit rund um den Globus zu transportieren. Beispiele dazu sind hochinfektiöse Patienten (Covid, Ebola, Tuberkulose) oder Patientinnen, welche an eine Herz-Lungenmaschine angeschlossen sind und in eine Spezialklinik verlegt werden müssen. 

🗣 PD Dr. Roland Albrecht, Schweizerische Rettungsflugwacht

 

Veranstalter

Seniorenuniversität Bern

🎓 Die Seniorenuniversität steht allen Personen offen, die das 60. Altersjahr erreicht haben (oder früher pensioniert wurden), sowie ihren Partnerinnen und Partnern. Der gültige Mitgliederausweis der Seniorenuniversität Bern berechtigt auch zum freien Besuch der Vorlesungen aller anderen Schweizer Seniorenuniversitäten.

Tausche dich über diese Veranstaltung in der Community aus

Weitere spannende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen ansehen