Fachbeiträge
Tania Weber hat einen spannenden Weg hinter sich – von der Tätigkeit als Ärztin zur engagierten Pilatesflows-Trainerin.
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich das Sehvermögen oft unbemerkt.
Wer sich nach längeren Pausen kaum mehr bewegen kann, sollte dies erst recht tun. Anlaufschmerzen hält man am besten entgegen, indem man trotzdem «anläuft».
Mit fortschreitendem Alter nimmt die Hörfähigkeit ab. Hörgeräte sorgen für Abhilfe. Zumindest die lärmbedingte Schwerhörigkeit lässt sich vorbeugen.
Wussten Sie, dass in nur 1% der Fälle von Alzheimer dieser genetisch vererbt ist (laut der Psychogeriaterin Véronique Lefebvre des Noëttes)? In 99 % der anderen Fälle kann man bereits ab dem 40.
Wie unterscheiden sich Alzheimer und Demenz? Weshalb nehmen Demenzerkrankungen zu? Kann ich vorbeugen?